Sicherheitsklassen
RC-Klassen im Vergleich: RC2 vs. RC3 vs. RC4
Die Widerstandsklassen RC2, RC3 und RC4 definieren den Einbruchschutz von Fenstern und Türen nach DIN EN 1627 ff. Jede Klasse basiert auf praxisnahen Angriffsszenarien, der eingesetzten Werkzeuge und der Zeitdauer, die einem Täter zur Verfügung steht.
RC2 bietet Basis-Schutz gegen Gelegenheitstäter mit einfachem Werkzeug wie Schraubendreher oder Zange.
RC3 hält auch gezielten Angriffen mit Brecheisen oder zweiten Schraubendrehern stand und stellt damit gehobenen Schutz für Wohn- und kleinere Gewerbeobjekte sicher.
RC4 widersteht erfahrenen Tätern mit schwerem Werkzeug wie Sägen, Schlagwerkzeugen oder Akkubohrern. Diese Klasse eignet sich für besonders schutzbedürftige Objekte wie Villen, Banken oder Infrastruktur.
Je höher die Klasse, desto komplexer die Technik: Dazu gehören verstärkte Rahmen, mehrschichtige Verglasungen und gesicherte Beschlagsysteme.
FB4–FB7 erklärt: Durchschusshemmung im Detail
Die Klassen FB4 bis FB7 beschreiben den Widerstand von Fenster- und Türsystemen gegen Schusswaffen nach DIN EN 1522 / 1523.
FB4 hält einem Angriff mit einer Faustfeuerwaffe (z. B. .44 Magnum) stand.
FB5 ist gegen Gewehrmunition des Typs 5.56 x 45 mm NATO konzipiert.
FB6 und FB7 bieten Schutz gegen hartkernige Munition mit hoher Durchschlagskraft (z. B. 7.62 x 51 mm NATO).
Die Wahl der richtigen Klasse hängt stark vom Risikoprofil des Objekts ab. Wichtig ist: Die Schutzwirkung wird nur im Zusammenspiel von Rahmen, Verglasung und Einbau erreicht. RvE verwendet zertifizierte Verbundglasaufbauten, verdeckte Verstärkungen und individuell angepasste Beschlagsysteme, um Durchschusshemmung und Design zu vereinen.
Fehlerquellen bei der Montage: Worauf Sie achten sollten
Sicherheitsfenster entfalten ihre volle Wirkung nur bei korrekter Montage. Häufige Fehlerquellen sind:
RvE liefert Anschlussdetails individuell für jede Wandart mit – inkl. Befestigungsnachweis, Dichtkonzept und RC/FB-spezifischer Planung.
Systemtechnik: Rahmen, Verglasung, Beschläge
Ein zertifiziertes Sicherheitsfenster besteht aus mehr als nur dickem Glas. Die Widerstandsklasse ergibt sich immer aus dem Gesamtsystem:
Alle Komponenten müssen prüfkonform kombiniert und eingebaut werden. Nur dann ist die Schutzklasse auch im eingebauten Zustand gewährleistet.
FAQ: Häufige Fragen zur Sicherheitsplanung
**Wie lange ist die Lieferzeit?** Je nach Komplexität ca. 10–16 Wochen nach Freigabe.
**Was kostet ein Sicherheitsfenster?** Die Preise variieren stark je nach Widerstandsklasse, Format und Design. Eine individuelle Kalkulation ist erforderlich.
**Können historische Fenster nachgebaut werden?** Ja, RvE bietet denkmalgerechte Nachbauten mit verdeckter Sicherheitstechnik.
**Welche Normen sind relevant?** RC-Klassen nach DIN EN 1627–1630, FB-Klassen nach DIN EN 1522/23. Weitere Normen betreffen Brand-, Schall- und Wärmeschutz.
**Ist auch die Montage durch RvE möglich?** Ja, mit eigenen Teams oder geschulten Partnerbetrieben deutschlandweit.


Buchen Sie ein Erstgespräch mit unseren Experten
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Projekt. Über den Kalender können Sie ein Erstgespräch für weitere Informationen mit unseren Experten vereinbaren.

BALTHASAR DIECKMANN
Vertrieb Sicherheit / Key Account
Telefon: +49 25 36 / 3 46 74-220
Mobil: +49 171 / 352 21 48
"Ich bin gerne für Sie da und unterstütze Sie bei Ihrem Projekt"
RvE Fenster + Türen Manufaktur GmbH & Co. KG
Im Südfeld 42
48308 Senden
[email protected]
+49 2536 / 34 67 4-100
Rechtliches

©2025

(m/w/d)
für die Einzelstückanfertigung aus Massivholz (Eiche) in Vollzeit
Du bist gelernter Tischler / gelernte Tischlerin oder Tischlermeister/in und hast Freude an und
Erfahrung mit der Einzelstückanfertigung hochwertiger Elemente aus Massivholz (Eiche). Du trägst
gerne Verantwortung, bist motiviert und ein guter Teamplayer. Mit Deinem Know-how und pfiffigen
Ideen trägst Du zum Gelingen unserer spannenden Projekte bei.
Wir bieten eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem expandierenden
Unternehmen, flache Hierarchien, ein modern eingerichtetes Arbeitsumfeld mit engagierten
Mitarbeitern sowie eine leistungsgerechte Vergütung.
Wenn Du mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten willst, freuen wir uns auf Deine schriftliche
Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Einstiegstermins.
Du hast Fragen? Dann melde dich gerne per Mail oder telefonisch bei Herrn Uwe Kapp.
[email protected]
+49 25 36 / 3 46 74-213

Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:

(m/w/d)
für die Einzelstückanfertigung aus Massivholz (Eiche) in Vollzeit
Umfassende Steuerung von Fensterbauprojekten in kaufmännischer und technischer Hinsicht
deutschlandweit, dazu gehören:
Die Steuerung erfolgt überwiegend vom Büro aus mit gelegentlichen Außeneinsätzen auf der Baustelle. Darüber hinaus stehen Sie in engem Kontakt mit unseren Kunden. Der
Dienstleistungsgedanke spielt eine sehr wichtige Rolle bei dieser Aufgabe und stellt hohen Anspruch
an ein professionelles, diskretes Auftreten und zuvorkommendem Umgang.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem expandierenden Unternehmen, flache Hierarchien, ein angenehmes und modern eingerichtetes
Arbeitsumfeld mit engagierten Mitarbeitern sowie eineleistungsgerechte Vergütung.
Du hast Fragen? Dann melde dich gerne per Mail oder telefonisch bei Herrn Uwe Kapp.
[email protected]
+49 25 36 / 3 46 74-213

(m/w/d)
Schwerpunkt Holz / Holz-Alu Fenster sowie Türen
Darüber hinaus stehst Du in engem Kontakt mit unseren Kunden. Der Dienstleistungsgedanke spielt
eine sehr wichtige Rolle bei dieser Aufgabe und stellt hohen Anspruch an ein professionelles,
diskretes Auftreten und zuvorkommenden Umgang.
Wir bieten Dir eine anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem expandierenden
Unternehmen, flache Hierarchien, ein angenehmes und modern eingerichtetes Arbeitsumfeld mit
engagierten Mitarbeitern sowie eine leistungsgerechte Vergütung.
Du hast Fragen? Dann melde dich gerne per Mail oder telefonisch bei Herrn Uwe Kapp.
[email protected]
+49 25 36 / 3 46 74-213

(m/w/d)
Du unterstützt als Allrounder den Vertriebsleiter und bist in den Bereichen Planung, Organisation und Steuerung des Vertriebsbereiches tätig.
Du hast Fragen? Dann melde dich gerne per Mail oder telefonisch bei Herrn Uwe Kapp.
[email protected]
+49 25 36 / 3 46 74-213