Kastenfenster prägten seit dem 18. Jahrhundert viele Baustile Europas. In der Denkmalpflege wird daher der Umbau historischer Einfachfenster zu Kastenfenstern empfohlen.
Die historischen Fenster bleiben dabei erhalten. Von innen wird zusätzlich ein ‚Kasten’ in die Fensterlaibung eingefügt, der mit einem deckungsgleichen zusätzlichen Fenster innen abschließt. Diese inneren Fensterflügel sind nun flexibel an heutige Standards anpassbar. Das Glas ist variabel wählbar. Kastenfenster sind heute meist Drehflügelfenster, wobei jeder Fensterflügel einen eigenen Drehpunkt hat.
RvE bietet sowohl Bestandskonservierungen als auch die detailgetreue Nachbildung der Außenfenster an. In unserer Manufaktur fertigen wir Kastenfenster, die die aktuellen Anforderungen an Wärme, Schall- und Denkmalschutz erfüllen. Als Sonderlösung produziert RvE Denkmalschutzfenster dieses Typs bis Widerstandsklasse RC3.